Um ein Wenig ein Weihnachtsstimmung zu kommen, habe ich ein paar ganz simple Bäume mit dem SLA Drucker erstellt und mit grünem transparentem Harz gefertigt.
Da Bäume alleine noch eine Stimmung erzeugen, folgten ein Schlitten und ein paar Weihnachtspakete. Den Schlitten und die Pakete habe ich im SLA Druck gefertigt, bei den Paketen spielt der Drucker seine Stärken aus.
Durch die hohe Auflösung, kann man sogar die Schleifen des Paketes erkenne. Die Großen Pakete haben eine Kantenlänge von 10 mm.
Die gelben Pakete sind mit einem wasserlöslichen Resin gedruckt, gefühlt kommen die Details bei diesem Resin nicht so schön rüber. Pakete mit einer Kantenlänge von weniger als 3 mm sind leider ohne Schleife gedruckt.
Das grüne Resin hat bei gleicher Objektgröße alle Details ausgebildet.
Da ich mit den Baufortschritten meines Deltas sehr unzufrieden war, habe ich mich nach etwas Abwechslung umgesehen und bin auf günstige Einstiegsdrucker im SLA Segment gestoßen.
Warum einen SLA Drucker?
Der Longer Organge 10 hat mein Interesse geweckt, zumal er schon eine Weile am Markt ist, die MAKE hatte den Drucker 2019 bereits getestet und für gut befunden. Damals war er noch um die 230 €, ich habe ihn für 98 € bei Ebay neu gekauft mit Lieferung aus Deutschland (2 Tage war er da 🙂 ).
Beim Organge 10 muss man mit einigen Einschränkungen leben, diese empfinde ich aber nicht als Nachteil, schon gar nicht wenn man sich gerade mit dem SLA Druck beschäftigt und keine Ideen und Ansprüche an das Verfahren hat.
Merkmale und erste Eindrücke
98 mm x 55 mm und einer Druckhöhe von maximal 140 mm
Das Display /UV-Lampe hat eine Auflösung von 854 × 480 Pixel
Die Z -Achse kann minimal mit 10µm Schritte
Die Merkmale klingen nicht berauschend, aber die Ergebnisse sind jetzt schon um Welten detailreicher als mit dem FDM-Drucker.
Die Fee habe ich bei Thingiverse gefunden und mit transparentem Harz aus gedruckt. Der Slicer hat sie auf die Flügel gelegt und ich habe mir keine Gedanken um die weiteren Einstellungen beim Druck gemacht. Ein paar Stützstrukturen musste ich zwar entfernen aber ich bin begeistert.
Aufbau und Verpackung
In einer recht schweren und unscheinbaren Kiste, kommt der Drucker perfekt verpackt. Zum Zusammenbauen gibt es eigentlich nicht viel, das Organge Gehäuse, kommt als einzelne Platten und muss etwas fummlig zusammengesteckt werden. Hier wäre ein Lesen der Anleitung sinnvoll gewesen :-), in der Verpackung liegen 4 Kunststoffwinkel, welche das Gehäuse zusammenhalten, während man es aufbaut. Diese Winkel erfüllen sonst keinen Zweck. Ich habe etwas ungeschickt einen der drei Gummibänder zerrissen, welche das Gehäuse zusammen halten, aber mit zwei hält es auch.
Im Gegensatz zum Test der Make, ist der Resinbehälter aus Kunststoff und kein Metall, einen Nachteil kann ich aber nicht erkennen. Die Folie ist mit einem Rahmen an die Unterseite geschraubt und verspannt, die Muttern sind im Kunststoff eingelassen.
Update folgt
Related Images:
All die Projekte die mir in den Jahren in die Finger gekommen sind.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.