Staufensee Runde vom Karren aus

Die Staufenrunde ist eine wunderbare Wanderung auch mit der Familie. Ich empfehle mit der Seilbahn auf den Karren zu fahren und von dort zu starten. Die kleine Rund um den See und zur Bahn zurück sind bereits 10 km und somit völlig ausreichend für eine Tour mit Kinder.

Ganz kleine Kinder sollte man in der Trage mitnehmen, oder den ausgeschilderten Familienwanderweg nutzen. Der hier beschriebene Weg geht ein ganzes Stück auf engen Waldpfaden Treppenstufen hinab. Ich habe diese Tour zwar bereits zweimal mit sehr geländegängigen Kinderwagen bestritten, aber immer schön ist es nicht. Also meine Empfehlung lieber ohne Kinderwagen!

Der Weg beginnt oben am Panoramarestaurant, hier kann man sich gleich mit einem ausgiebigen Frühstück oder Mittagessen stärken und dann loslegen. Wir legen in der Regeln gleich einen Stopp an den Spielgeräten ein.

Wer erstmal die Aussicht genießen will um dann etwas zu Laufen, finden 15 Minuten entfernt den Alpen Gasthof Kühberg. Dort kann man auch ganz nett eine Brotzeit machen.

Blick nach Dornbirn

Zunächst gut ausgebauter Weg nach unten

Man folgt einfach den Schildern Richtung Staufensee. Wenn man sich auf dem Familienweg hält, kann man ganz bequem mit Kinderwagen oder Rollstuhl nach unten kommen. Allerdings finde ich den Weg etwas langweilig, er führt auf dem Fahrweg des Restaurants und kommt nicht am Staufensee raus. Etwas Trittfestigkeit braucht es beim normalen Weg zum Staufensee.

Dornbirner Ache – Zufluss zum See

2021 und wahrscheinlich 2022 führt die Notstraße um den See, was das Wandern mit Kindern etwas erschwert. Die eingestürzte Rappenloch Schlucht soll wieder freigelegt werden.

Related Images:

Camping Platz in der Enz in Dornbirn

Der Campingplatz am Fuße des Karrens in Dornbirn, ist ideal für Wanderungen rund um den Karren.

2019 wurde der Platz und die Einrichtungen komplett saniert und teilweise  neugebaut. Die überwiegende Zahl der Stellplätze besteht aus Wiesen, ca. 6 Stellplätze sind geschottert und auch für schwere Wohnmobile geeignet.

Direkt daneben wäre auch die Entsorgungsstation für Wohnmobile und Wohnwagen.

Unser kleiner Bus hat freilich überall Platz so stehen wir sehr nett auf der Wiese. Das Gelände hat einen alten Baumbestand aus Linden, Ahorn und ein paar Buchen. Etwas anstrengend ist die sehr nahe Straße, zu der es keinerlei Schallschutz gibt. In der Nacht geht es, aber tagsüber ist es sehr viel Verkehr für einen Campingplatz im Wald.

Ein kleiner Spielplatz und ein paar CatCars laden auch die Kinder zum Verweilen ein. Außer einem Bier haben wir die Campingplatz-Gastro leider nicht genutzt aber es sieht alles sehr ansprechend aus.

Auf der Wiese neben dem Spielplatz gibt es jede Menge Sonnenstühle und Sitzsäcke. Hier kann man auch getrost sein Getränk aus der Gastro mitnehmen oder selbst etwas dabei haben.

Sonnenplätze

Die Sanitäranlage wurde alle mit der Campingplatz Sanierung erneuert, und sind somit in einem super Zustand.

In unmittelbarer Nähe zum Campingplatz ist ein sehr schönes Freibad , wir waren dieses Jahr erstmalig dort und haben uns trotzt Corna sehr wohl gefühlt.

Waldbad Enz

Für einen Wanderurlaub am Rande des Bregenzer Waldes ist der Campingplatz sehr ideal, leider kann man nicht mehr ohne den Campingwart nicht mehr an und abreisen, da es eine ständig geschlossene Schranke gibt. Früher habe ich den Platz öfters genutzt, wenn ich wandern war und nicht einfach auf einem Parkplatz stehen wollte, das geht nun nicht mehr, sehr schade. Ein zwei Stellplätze vor dem Tor wäre super.

Related Images: